Archiv der Kategorie: Life

Ein Stück Musikgeschichte — 16. Mai 2019

Ein Stück Musikgeschichte 16. Mai 2019 Präsentation und Übergabe des Moog Synthesizer Modul 3P an das Deutsche Museum Seinen Moog-Synthesizer Modular 3P, einer der ersten Synthesizer, der je produziert wurde und mit dem eine vollkommen neue Aera in der Musik … Weiterlesen

VERFLUCHTE LIEBE DEUTSCHER FILM

Der erste Teil der Dokumentation „Verfluchte Liebe Deutscher Film” von Regisseur Dominik Graf über den deutschen Genrefilm der 70er und 80er Jahre wird am 19.2. im Rahmen der Berlinale aufgeführt. Eberhard Schoener spricht darin über seine Filmmusik-Kompositionen in jenen Jahren. … Weiterlesen

BEGEGNUNG MIT DOMINIK GRAF

Begegnung mit Dominik Graf Dokumentation über Nachkriegsfilme in Deutschland Dominik Graf, Regisseur und Grimme-Preisträger, dreht zur Zeit eine Dokumentation über die westdeutschen Nachkriegsfilme im Kino und im Fernsehen. Dabei interessieren ihn die zuerst als routiniertes Konfektionsfernsehen bezeichneten Filme, die sich, … Weiterlesen

NEUE LIBRARY BEI WARNER CHAPPELL

Neue Library bei Warner Chappell Enterprises Sonor erwirbt Production Music von Eberhard Schoener Enterprises Sonor Musik GmbH, ein Joint Venture von Bavaria Media und ZDF Enterprises, wird sich zukünftig im Bereich Production Music engagieren. Den Anfang macht ein Rechtestock von … Weiterlesen

SOUNDTRACK COLOGNE 11

Soundtrack Cologne 11 Ehrenpreis für Eberhard Schoener Er erschuf Weltmusik, bevor es den Begriff überhaupt gab, fegte die Straßen mit „Das Erbe der Guldenburgs” und besaß den ersten Moog-Synthesizer Deutschlands: Der Ehrenpreis von SoundTrack_Cologne geht mit Eberhard Schoener an einen … Weiterlesen

NACHTLINIE

Nachtlinie Eine Reise mit dem Grenzgänger Eberhard Schoener Vieles hat die Nachtlinie schon erlebt: Schuhplattler, Köche und sogar Bügeltipps von Boxweltmeister Wladimir Klitschko. Die Fahrt durch die nächtliche Stadt hat durch den ungewöhnlichen Drehort einen ganz besonderen Charme. Mitunter nimmt … Weiterlesen

Ulrich Tukur

Von Anfang an sind zwischen dem Buchautor und Regisseur Dieter Wedel und Eberhard Schoener die Auffassungen über die Musik zu diesem Film nicht die gleichen. Obwohl Eberhard Schoener fast das ganze Jahr sich mit diesem Film beschäftigt, findet Dieter Wedel … Weiterlesen

GRENZEN GIBT ES NICHT

[page Seite: INTRO] GRENZEN GIBT ES NICHT INTRO „Grenzen gibt es nicht” heißen die Erinnerungen von Eberhard Schoener, aufgeschrieben von Stefanie Schoener. Beschrieben wird nicht nur der Weg des Komponisten sondern auch die vielen Begegnungen mit seinen Künstler- Freunden und … Weiterlesen

NOTTURNO BAVARESE

NOTTURNO BAVARESE ALPHÖRNER, GROSSES ORCHESTER UND NEUE KOMMISSARE Nach den Auseinandersetzungen mit vielen ethnischen Musiken überall auf der Welt, ist die neueste Komposition Eberhard Schoeners seiner Heimat gewidmet: Notturno bavarese. Zitate klassischer Volksmusik werden aufgenommen und erweitert, dazu großes Orchester, … Weiterlesen

Eberhard Schoener, Willy deVille

EINE MUSIKREISE MIT VIELEN FREUNDEN DIE CD „EBERHARD SCHOENER UND FRIENDS” WIRD VERÖFFENTLICHT Eberhard Schoener, Andrea Bocelli „Eine spannende Muskreise in klarem fein aufgelösten, teils audiophilen KLang” (Claus Dick in audio) „Ein beeindruckendes Dokument. Es entstand etwas Einzigartiges, Verwebungen von zuvor … Weiterlesen